Bekanntmachungen der Gemeinde Alfter
13.11.2023
10.10.2023
10.10.2023
04.10.2023
Öffentliche Bekanntmachung - Ordnungsnummer 94028
09.08.2023
Öffentliche Bekanntmachung - Ordnungsnummer 94039
19.07.2023
19.07.2023
28.06.2023
21.06.2023
24.05.2023
Öffentliche Bekanntmachung - Ordnungsnummer 94 036
16.05.2023
15.05.2023
Öffentliche Bekanntmachung - Ordnungsnummer 94042
24.04.2023
Gemäß § 10 des Landeszustellungsgesetzes NRW wird das Schreiben der Gemeinde Alfter mit dem Az.: 200020007811 vom 29.03.2023 an Herrn Aniello Califano öffentlich zugestellt, da der derzeitige Aufenthaltsort von Aniello Califano nicht zu ermitteln ist.
06.04.2023
03.04.2023
31.03.2023
Zwischen der Stadt Aachen und insgesamt 34 Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises und des Oberbergischen Kreises ist gemäß den Vorschriften der §§ 1 und 23 ff. des Gesetzes über kommunale Gemeinschaftsarbeit (GkG NRW) in der zurzeit geltenden Fassung (SGV NRW 202) die vorstehende öffentlich-rechtliche Vereinbarung über die Wahrnehmung der Aufgabe der IT-Prüfung nach § 104 Abs. 1 Nr. 3 GO NRW abgeschlossen worden. Die Vereinbarung wurde gemäß § 24 Abs. 2 i. V. m. § 29 GkG NRW aufsichtsbehördlich genehmigt sowie gemäß § 24 Abs. 3 Satz 1 GkG NRW bekanntgemacht (Genehmigungs- und Bekanntmachungsvermerk der Bezirksregierung Köln vom 01.02.2023, veröffentlicht im Amtsblatt Nummer 9 für den Regierungsbezirk Köln vom 06.03.2023). Die öffentlich-rechtliche Vereinbarung wird gemäß § 24 Abs. 4 GkG NRW i. V. m. § 6 Abs. 1 der Vereinbarung am 07.03.2023 wirksam.
Gemeinde Alfter, den 30.03.2023
Der Bürgermeister
gez. Nico Heinrich
Allgemeiner Verteter
28.03.2023
20.03.2023
20.03.2023
Gem. § 24 Abs. 3 des Gesetzes über kommunale Gemeinschaftsarbeit (GkG) vom 01.10.1979 (GV.NRW. S. 621), zuletzt geändert durch Gesetz vom 01.12.2021 (GV.NRW. S. 1346), weise ich darauf hin, dass die Öffentlich-rechtliche Vereinbarung über die Erstellung eines Starkregenrisikomanagements für das Gebiet des Rhein-Sieg-Kreises vom 13.02.2023 im Amtsblatt für den Regierungsbezirk Köln, 203. Jahrgang, Nr. 7, am 21.02.2023 veröffentlicht worden ist.
Gemeinde Alfter, den 16.03.2023
Der Bürgermeister
gez. Dr. Rolf Schumacher
10.03.2023
09.03.2023
09.03.2023
27.02.2023
10.02.2023
10.02.2023
05.12.2022
24.10.2022
Öffentliche Bekanntmachung - Ordnungsnummer 94057
Öffentliche Bekanntmachung - Ordnungssnummer 94040
Öffentliche Bekanntmachung - Ordnungsnummer 94060
03.09.2022
09.08.2022
16.04.2022
Der Rat der Gemeinde Alfter hat auf der 9. Sitzung am Donnerstag, dem 03.02.2022 die Neufassung der Allgemeinen Tarife für die Versorgung mit Wasser des Wasserwerkes der Gemeinde Alfter in der beigefügten Fassung beschlossen. Diese Tarife treten aufgrund der Verordnung über die Allgemeinen Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVB Wasser V) vom 20. Juni 1980 mit dem Tag der Veröffentlichung in Kraft.
Allgemeine Tarife für die Versorgung mit Wasser des Wasserwerks vom 21. Dezember 1982 in der Fassung der Bekanntgabe vom 16. April 2022:
1. Monatlicher Grundpreis je Wasserzähler
Grundpreis (monatlich) netto 8,00 €
Umsatzsteuer (7 %) 0,56 €
Grundpreis (monatlich) brutto 8,56 €
2. Verbrauchspreis je m³ Wasserbezug
Verbrauchspreis netto 1,53 €
Umsatzsteuer (7 %) 0,11 €
Verbrauchspreis brutto 1,64 €
3. Monatlicher Grundpreis für Mietstandrohre mit Wasserzähler
Mietpreis (monatlich) netto 9,50 €
Umsatzsteuer (7 %) 0,67 €
Mietpreis (monatlich) brutto 10,17 €
4. Baukostenzuschüsse
a) Baukostenzuschuss je m³ umbauter Raum
Baukostenzuschuss netto 0,81 €
Umsatzsteuer (7 %) 0,06 €
Baukostenzuschuss brutto 0,87 €
b) Baukostenzuschuss bei landwirtschaftlichen Wirtschaftsgebäuden je m³ umbauter Raum
Baukostenzuschuss netto 0,40 €
Umsatzsteuer (7 %) 0,03 €
Baukostenzuschuss brutto 0,43 €