Beraten wird an diesem Tag zu jeglichen Fragestellungen des privaten Energieverbrauchs wie etwa Heizung und Warmwasser, Nutzung erneuerbarer Energien,...
Der achtjährige Piet wacht an einem Ferientag auf und staunt: Auf seinem Bett sind kleine nasse Fußspuren - und tatsächlich, aus dem Bild, das er am...
Krimi-Autor Ralf Kramp kommt er nach Alfter und liest „Kurz und kopflos“ für die Buchstützen und die Bücherei Alfter aus seinen Krimis. Dienstag, den...
Der Verein „Dressprümmche“ hat für Freitag, den 09.09., und Samstag, den 10.09.2022, die mobile Obstpresse des Streuobstwiesen Netzwerkes Nordeifel eG...
Der Verein „Dressprümmche“ hat für Freitag, den 09.09., und Samstag, den 10.09.2022, die mobile Obstpresse des Streuobstwiesen Netzwerkes Nordeifel eG...
Beraten wird an diesem Tag zu jeglichen Fragestellungen des privaten Energieverbrauchs wie etwa Heizung und Warmwasser, Nutzung erneuerbarer Energien,...
Beraten wird an diesem Tag zu jeglichen Fragestellungen des privaten Energieverbrauchs wie etwa Heizung und Warmwasser, Nutzung erneuerbarer Energien,...
Beraten wird an diesem Tag zu jeglichen Fragestellungen des privaten Energieverbrauchs wie etwa Heizung und Warmwasser, Nutzung erneuerbarer Energien,...
Beraten wird an diesem Tag zu jeglichen Fragestellungen des privaten Energieverbrauchs wie etwa Heizung und Warmwasser, Nutzung erneuerbarer Energien,...
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit besteht eine erhöhte Waldbrandgefahr. Es wird auf die gesetzlichen Verbote zum Schutz des Waldes vor Bränden hingewiesen. Danach ist es grundsätzlich verboten im Wald oder am Waldrand bis zu einem Abstand von rund einhundert Metern zu rauchen, Feuer zu machen oder zu grillen. Schon Rauchentwicklungen oder kleinste Glutherde sollten mit Ortsangabe sofort an die Feuerwehr gemeldet werden. Weitere Informationen gibt es auf der Website der Alfterer Feuerwehr unter www.feuerwehr-alfter.de/buergerinfo/waldbraende