Online-Dienste
Schnellzugriff
Sie finden auf dieser Seite einen Schnellzugriff auf die Online-Dienste der Gemeinde Alfter und von anderen öffentlichen Behörden. Für die Gesamtübersicht nutzen Sie das Kommunalportal der Gemeinde Alfter.
Weitere Informationen zu den Dienstleistungen im Bürgerbüro (z. B. Beantragung Pass, Personalausweis) finden Sie in der Rubrik Lebenslagen.
Hinweis: Um einige Anwendungen nutzen zu können, muss die eID-Funktion Ihres Personalausweises aktiviert sein. Die Authentifizierung kann über die BundID durchgeführt werden.
Gemeinde Alfter
Die Bezahlung von kostenpflichtigen Online-Diensten der Gemeinde Alfter ist per Kreditkarte oder paypal möglich.
Technischer Hinweis:
Am Donnerstag, den 10.07 müssen von 07:00 bis 08:00 Uhr notwendige Wartungsarbeiten an der elektronischen Bezahlplattform ePayBL durchgeführt werden. Im genannten Zeitraum stehen die Online-Dienste mit Bezahlfunktion nicht zur Verfügung.
Wir bitten entstehende Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Meldeservice
- Elektronische Wohnsitzanmeldung
- Einfache Meldebescheinigung (inkl. E-Payment)
- Erweiterte Meldebescheinigung (inkl. E-Payment)
- Melderegisterauskunft nach § 44 BMG (inkl. E-Payment)
- Melderegisterauskunft nach § 49 BMG (inkl. E-Payment)
Dokumentenservice
- Antrag auf Ausstellung eines Führungszeugnisses (inkl. E-Payment)
- Antrag auf Ausstellung eines Führungszeugnisses beim Bundesamt für Justiz
- Statusabfrage zum Bearbeitungsstand Reisepass/Ausweis (gebührenfrei)
- Vollmacht zur Abholung eines Personalausweises/Reisepasses (gebührenfrei)
- Anforderung der steuerlichen Identifikationsnummer — Steuer-ID (gebührenfrei)
- Antrag auf Ausstellung eines Untersuchungsberechtigungsschein (gebührenfrei)
- Wohnungsgeberbestätigung (gebührenfrei)
- Bestellung von Personenstandsurkunden (inkl. E-Payment)
- SEPA-Basislastschriftmandat gegenüber der Gemeinde Alfter (gebührenfrei)
Hundeservice
- Hundeangelegenheiten (ordnungsbehördlich/steuerlich; inkl. E-Payment für die ordnungsbehördliche Anmeldung)
Gewerbe
- Wirtschafts-Service-Portal.NRW (z. B. An-, Um- und Abmeldung von Gewerbe, Beantragung Betriebsnummer, Erlaubnis Gaststättengewerbe, Reisegewerbe)
- Antrag auf Ausstellung einer Auskunft aus dem Gewerbezentralregister – nur für natürliche Personen möglich. BundID-Konto zur Authentisierung erforderlich
- Antrag auf Ausstellung einer Auskunft aus dem Gewerbezentralregister (beim Bundesamt für Justiz) - für natürliche und juristische Personen möglich (inkl. E-Payment)
Wahlen
Straßenverkehr
Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises
- Führerschein beantragen
- Wunschkennzeichen reservieren
- Terminreservierung Straßenverkehrsamt Rhein-Sieg-Kreis, Außenstelle Meckenheim
Seit dem 01. Mai 2021 können folgende Dienstleistungen der Zulassungsbehörde auf dem Online-Portal "i-Kfz" beantragt bzw. abgewickelt werden:
- Außerbetriebsetzung eines Fahrzeuges
- Wiederzulassung eines Fahrzeuges
- Umschreibung mit/ohne Halterwechsel bzw. mit/ohne Kennzeichenübernahme eines Fahrzeuges
- Neuzulassung eines Fahrzeuges
- Adressänderung
Bürgerbeteiligung
- Anliegen melden
- Ratsinformationssystem
- Um sich über kommunalpolitische Willensprozesse in der Gemeinde Alfter zu informieren, können Sie sich kostenlos die anRICH- bzw. iRICH-BürgerApp herunterladen. Weitere Informationen zur Funktionsweise und Kurzanleitungen für die Installation finden Sie hier.
- Open-Data-Portal NRW
- GovData (Datenportal für Deutschland)
- Wahlarchiv
- IT-NRW
Sonstige Online-Dienste
Rhein-Sieg-Kreis
Land Nordrhein-Westfalen
- Bauportal NRW (Informationen zu den öffentlich-rechtlichen Bauvorschriften, zum Ablauf eines Baugenehmigungsverfahrens sowie zur kommunalen Bauleitplanung)
- Geoportal NRW (zentrale Vermittlungsstelle zwischen Nutzern und Anbietern von Geodaten in NRW)
Bund
- Formular-Management-System der Bundesfinanzverwaltung (wichtigsten Steuerformulare, wie z.B. Formulare zur Einkommenssteuererklärung, zur Lohnsteuer, Nichtveranlagungsbescheinigungen)