Infos in Leichter Sprache
Hier finden Sie Infos in Leichter Sprache.
Jeder Mensch kann Texte in Leichter Sprache besser verstehen.
Wir erklären in Leichter Sprache:
- Wie Sie Infos auf www.alfter.de finden.
- Was auf www.alfter.de steht.
Wörter mit Medio·punkt
Zu Leichter Sprache gehört der Medio·punkt.
Medio·punkt bedeutet: Mittel·punkt.
Der Medio·punkt ist ein Punkt in Wörtern.
In dem Wort Medio·punkt sehen Sie auch diesen Punkt.
Der Medio·punkt macht die Teile von Wörtern besser sichtbar.
So kann man lange Wörter besser lesen und verstehen.
Was steht auf www.alfter.de?
Auf unserer Seite stehen viele Infos über die Gemeinde Alfter.
Zum Beispiel:
- Infos zu Dienst·stellen und Ansprech·personen.
- Infos zu Veranstaltungen.
Die Infos sind in 5 Bereiche unterteilt:
- Rathaus & Politik
- Service
- Familie & Bildung
- Wirtschaft & Tourismus
- Bauen & Wohnen
Hier erklären wir,
was Sie in den Bereichen finden.
Service
Hier finden Sie Infos zu allem,
was die Gemeinde Alfter macht.
Klicken Sie dazu auf: Lebens·lagen.
Hier können Sie lesen:
- Wo Sie etwas bekommen.
- Was Sie mitbringen müssen.
- Wer Ihnen dabei helfen kann.
Zum Beispiel:
- Wenn Sie nach Alfter umziehen und sich anmelden müssen.
- Wenn Sie einen neuen Personal·ausweis brauchen.
- Wenn Sie heiraten wollen.
- Wenn Sie einen Schwer·behinderten-Ausweis beantragen wollen.
Manche Menschen brauchen Hilfe im Alltag.
Zum Beispiel:
- Menschen mit Behinderung.
- Ältere Menschen.
Hier erklären wir, wo es Hilfen gibt.
Hier gibt es Infos zu Öffnungszeiten.
Sie finden hier auch Infos für den Notfall.
Daten·schutz
Am Ende von jeder Seite steht: Daten·schutz
Was sind Daten?
Daten sind Infos von Ihnen.
Zum Beispiel:
• Ihr Name
• Ihre Adresse
• Ihr Geburts·datum
Was ist Daten·schutz?
Die Erklärung zum Daten·schutz ist in Fach·sprache geschrieben.
Wir erklären hier:
• Was wir mit Ihren Daten machen.
• Wie lange wir Ihre Daten speichern.
• Wie wir Ihre Daten schützen.
Daten·schutz ist uns wichtig.
Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn Sie uns das erlauben.
Oder wenn es das Gesetz erlaubt. Wir halten uns an alle Gesetze.
Sie haben eine Frage zum Datenschutz?
Sie können dem Daten·schutz·beauftragten eine E-Mail schicken.
Ein Daten·schutz·beauftragter ist eine Person.
Die Person berät uns über den Datenschutz.
E-Mail-Adresse des Daten·schutz·beauftragten:
Fragen und Ideen
Sie können uns anrufen:
- wenn Sie Fragen haben.
- wenn Ihnen etwas auf der Seite aufgefallen ist.
- wenn Sie Ideen haben.
Unsere Telefon·nummer ist: 02 28 64 84 13 3
Der Text wurde auf Verständlichkeit durch das Büro für Leichte Sprache der Diakonie Werkstätten Halberstadt gGmbH geprüft.