Zum Hauptinhalt springenZum Hauptmenü springenZur Suche springenZur Schnellnavigation springenZum Seitenfuß springen

Seitenpfad

Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Alfter

Die Gleichstellungsbeauftragte hat die Aufgabe, die Umsetzung des verfassungsmäßigen Gleichstellungsgebotes im Alltag zu unterstützen. Sie berät und informiert bei Benachteiligungen und Beeinträchtigungen von Menschen im beruflichen, privaten und öffentlichen Bereich. Die Gleichstellungsbeauftragte setzt sich für die Gleichwürdigkeit von Menschen sowie für soziale Gerechtigkeit ein und wirkt Diskriminierung entgegen.

Die Gleichstellungsbeauftragte unterstützt

  • die Gleichstellung der Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde Alfter und die der Mitarbeitenden in der Verwaltung,
  • die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • und den Zugang zu und Austausch mit Fachberatungsstellen, Organisationen, Initiativen und Verbänden, die zu den genannten Themen informieren und arbeiten.

Die Gleichstellungsbeauftragte

  • führt Informationsveranstaltungen durch,
  • vermittelt Beratung,
  • erstellt fachliche Analysen,
  • betreibt Öffentlichkeitsarbeit und
  • begleitet Projekte, die an Gleichstellung orientiert sind (nach Vereinbarung).

Aktionen zur Gleichstellung

Wanderausstellung "Die Wut ist weiblich" 2023

Vernissage am 24.11.2023 im Kreishaus Siegburg

15:00 Uhr Eröffnung
Landrat Sebastian Schuster und Gleichstellungsbeauftragte Katja Milde

15:15 Uhr Impulsvortrag
Rosa Engel, Fotografin für Frauen

16:00 Uhr Lesung und Diskussion
Boris von Heesen, Männerberater und Wirtschaftswissenschaftler "Was Männer kosten. Der hohe Preis des Patriarchats"

Rosa Engel zeigt aussdrucksstarke Portraits von Frauen, die ihre Wut nicht verstecken, sondern zeigen. Offene weibliche Wut passt nämlich nicht in das den Frauen oft zugeschriebene Rollenbild. Boris von Heesen thematisiert in der Lesung die monetären Folgen des Patriarchats aufgrund gefestigter Rollenstereotypen und benennt notwendige Maßnahmen zur Stärkung der Geschlechtergerechtigkeit.

Danach wird die Ausstellung an weiteren Orten zu sehen sein:
Alfter: 4.12. - 8.12.2023, Eröffnung am 5.12.2023 um 17:00 Uhr mit Vortrag durch Rosa Engel
Bad Honnef: 11.12. - 15.12.2023

Online-Lesung und Diskussion am 14.12.2023 18:00 Uhr Ciani-Sophia Höder, Journalistin und Autorin des Buches „Wut und Böse“. Bitte melden Sie sich unter gleichstellungrhein-sieg-kreisde an. Die Zugangsdaten erhalten Sie anschließend per E-Mail.

Flyer zum Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen am 25.11.2023