Zum Hauptinhalt springenZum Hauptmenü springenZur Suche springenZur Schnellnavigation springenZum Seitenfuß springen

Seitenpfad

Das Fundbüro im Alfterer Rathaus dient als Sammelstelle für alle im Gebiet der Gemeinde Alfter aufgefundenen Gegenstände, z. B. Schlüssel, Handys, Brillen (außer abgeschlossene Fahrräder). Für Fundsachen mit einem Wert ab 10,00 Euro besteht generell eine Anzeigepflicht. In diesem Fall muss der Finder die Fundsache dem Fundbüro unverzüglich anzeigen.

Die Gemeinde Alfter empfiehlt, Fundsachen grundsätzlich im Fundbüro abzugeben, da das Fundbüro als zentrale Anlauf- und Anfragestelle für die Verlierer dient. Zudem bewahrt das Fundbüro Fundsachen längstens für sechs Monate auf (Ausnahme: verderbliche Güter oder solche, deren Aufbewahrung mit erheblichen Kosten verbunden ist oder verschmutzte und defekte Gegenstände, deren Aufbewahrung nicht angezeigt erscheinen). Soweit sich aus der Fundsache oder den Umständen des Fundes Hinweise auf den Eigentürmer ergeben, versucht das Fundbüro diesen zu ermitteln.

Fundbüro-Online hilft bei der Suche nach verlorenen Gegenständen und Wertsachen

Sollten Sie auf der Suche nach verlorenen Gegenständen oder Wertsachen sein, können Sie im Fundbüro-Online (siehe unten) nachschauen, ob diese bereits im Fundbüro abgegeben wurden. Erfahrungsgemäß vergehen zwischen dem Zeitpunkt des Verlustes und der Anzeige von Fundsachen beim Fundbüro zwei bis drei Wochen. Deshalb wird bei Verlust von EC-/Kreditkarten und Personalausweisen mit Online-Ausweisfunktion (eID-Funktion) eine Sperrung über den einheitlichen Sperrnotrufnummer 116 116 empfohlen. Zudem ist der Verlust von Ausweisdokumenten, sofern nicht bereits bei der Polizei angezeigt, im Bürgerbüro der Gemeinde Alfter zu melden. Bei Verlust von Gegenständen in öffentlichen Verkehrsmitteln, wenden Sie sich bitte an das Unternehmen, das das Verkehrsmittel betreibt (z. B. RVK, SWB).

Die Aushändigung von Fundsachen an den Verlierer erfolgt nach Prüfung des rechtmäßigen Besitzanspruches. Nehmen Sie hierzu bitte mit der zuständigen Ansprechpartnerin im Fundbüro Kontakt auf.

Tierfund

Zugelaufene oder aufgegriffene Tiere sind, soweit der Besitzer nicht auffindbar ist, unverzüglich dem Ordnungsamt telefonisch unter 0228/6484-116 oder -216 bzw. der Polizeiwache Bonn-Duisdorf unter 0228/15-5511 zu melden. Sollten die Ordnungskräfte ebenfalls den Besitzer nicht ausfindig machen können, wird das Tier dem Troisdorfer Tierheim (Tierschutz für den Rhein-Sieg-Kreis e.V.) zur Versorgung anvertraut.

Kosten

Bitte beachten Sie, dass für die behördliche Verwahrung von Fundsachen Verwaltungsgebühren anfallen, deren Höhe sich aus dem Gebührentarif 9 der Allgemeine Verwaltungsgebührenordnung (AVerwGebO NRW) ergeben. Die Verwahrung von Fundsachen bis zu einem Wert von 25,00 Euro ist gebührenfrei.

 

Fundgeld
Fundort: Bahnhof Impekoven Parkplatz
Datum: 28.10.2023

Fall-ID: 29/2023


Schwarze Lederjacke mit 3 Schlüsseln am Karabinerhaken
Fundort: Zur Schneidemühle zwischen 7 u. 14
Datum: 12.06.2023

Fall-ID: 16/2023

Damenrad Sirius Rival schwarz
Fundort: Alfterer Str. 210
Datum: 12.08.2023

Fall-ID: 27/2023


Mountainbike Focus Rot
Fundort: Alfterer Str. 210
Datum: 12.08.2023

Fall-iD: 26/2023


Fahrrad blau/silber
Fundort: Bushaltestelle vor dem Rathaus
Datum: 13.08.2023

Fall-ID: 23/2023


Fahrrad Performance Trekking weiß
Fundort: Bushaltestelle vor dem Rathaus
Datum: 13.08.2023

Fall-ID: 22/2023


Fahrrad Vortex weiß/blau
Fundort: Bushaltestelle vor dem Rathaus
Datum: 13.08.2023

Fall-ID: 21/2023

goldener Ring (Modeschmuck)
Fundort: Am Rathaus 7
Datum: 24.08.2023

Fall-ID: 25/2023


1 Damenuhr, 3 Ringe, 2 Ketten, 1 Paar Ohrringe 1 Anhänger
Fundort: Bahnlinie Höhe Klausenweg/Im Kauten
Datum: 01.10.2018

Fall-ID: 18/2023


Silberring mit 3 Steinchen
Fundort: Parkplatz Rathaus
Datum: 26.05.2023

Fall-ID: 15/2023


Ring silber/metall?
Fundort: Behinderten WC Rathaus
Datum: 25.05.2023

Fall-ID: 14/2023


Silberring mit Stein und Gravur
Fundort: Kreissparkasse Oedekoven
Datum: 28.04.2023

Fall-ID: 10/2023

Schlüsselbund mit Mini-Autoschlüssel, Energizer Taschenlampe und 6 Schlüsseln
Fundort: Schreibwarenladen Chateauneufstr.
Datum: 31.10.2023

Fall-ID: S 12/2023


BKS Schlüssel mit Eiffelturmanhänger
Fundort: Chateauneufstr./Am Rathaus 15
Datum: 05.10.2023

Fall-ID: S 11/2023


Sicherheitsschlüssel mit Anhänger
Fundort: Lukasgasse
Datum: 27.09.2023

Fall-ID: S 10/2023


Schlüsselbund mit 1 Mercedesschlüssel, 1 Zimmerschlüssel u. 5 weiteren Schlüsseln davon einer abgebrochen
Fundort: Feld zwischen Alfter und Bonn
Datum: ca. 25.09.2023

Fall-ID: S 09/2023


Schlüssel mit schwarzem Kopf
Fundort: Impekoven Bahnhof
Datum: 30.08.2023

Fall-ID: S 08/2023


zwei Schlüssel der Firma JMA
Fundort: Am Mühlenweiher 20
Datum: 03.08.2023

Fall-ID: S 07/2023


ein Schlüssel WinkHaus
Fundort: Wiese Chateauneufstr. gegenüber HausNr. 14
Datum: 27.07.2023

Fall-ID: S 06/2023


vier Schlüssel und eine kleine Karte    
Fundort: Kottenforst
Datum: 24.06.2023

Fall-ID: S 05/2023


zwei Schlüssel
Fundort: Mirbachstr. Parkplatz    
Datum: 29.06.2023

Fall-ID: S 04/2023


Autoschlüssel mit grauer Lederschlaufe
Fundort: Parkplatz Alanus Hochschule
Datum: nicht bekannt

Fall-ID: S03/2023

Ansprechpartner

Monika Klemm

1.3.2 Sachgebiet Bürgerdienste (Gewerbeamt)

Telefon: 0228 6484-119
monika.klemmalfterde

Raum: 3