Zum Hauptinhalt springenZum Hauptmenü springenZur Suche springenZur Schnellnavigation springenZum Seitenfuß springen

Seitenpfad

Errichtung einer Zentralen Unterkunft (ZUE) in Witterschlick

Aufgrund der erhöhten Dringlichkeit zur Unterbringung von Zuflucht Suchenden in der Gemeinde Alfter hat der Rat in seiner Sitzung am 19.12.2023 (TOP 3) einen einstimmigen Beschluss zur Errichtung einer Zentralen Unterkunft der Bezirksregierung Köln (ZUE) auf dem Grundstück Am Kumpelsgarten, gelegen zwischen Witterschlick und Volmershoven, gefasst. Die Verwaltung wurde beauftragt, mit der Bezirksregierung Köln eine entsprechende Vereinbarung zu treffen und das Vorhaben dann umzusetzen.

  • Präsentation im Rahmen der Bürgerinformationsveranstaltung der Gemeinde Alfter und der Bezirksregierung Köln am 13.12.2023
  • Informationsbrief an die Anwohnerinnen und Anwohner, den Ortsausschuss und Vereine vor Ort vom 27.09.2024
  • Beratungen zum Bauantrag im Ausschuss für Gemeindeentwicklung (TOP 6) am 04.02.2025

Aktueller Stand ZUE:

  • In der Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung ist einstimmig das Einvernehmen für den Bauantrag erteilt und an die Baugenehmigungsbehörde des Rhein-Sieg-Kreises übermittelt worden. Der vorläufige Zeitplan sieht eine Beendigung der Gesamtmaßnahme gegen Ende des ersten Halbjahres 2025 vor.
  • Vor Bezug der ZUE wird der Bürgermeister zu einem „Tag der Offenen Tür“ mit Besichtigungsmöglichkeit für die Öffentlichkeit einladen.
  • Die Anlieferung der in Litauen gefertigten Container für die ZUE beginnt ab Mo., 24.02.2025. Sie werden zunächst auf der Baustelle gelagert und dann nach Fortgang der Bauarbeiten aufgestellt.

Die Bezirksregierung Köln ist alleiniger Betreiber der ZUE. In den geplanten zweistöckigen Wohncontainern – unter anderem mit Räumlichkeiten für ein schulnahes Bildungsangebot, eine Kinderbetreuung, ein Café und einen Gebetsraum – können bis zu 350 Personen untergebracht werden. Die Bezirksregierung Köln stellt durch eine Betreuungsleitung sowie mehrere Sozialbetreuer im Schichtsystem an 365 Tagen im Jahr und 24 Stunden am Tag eine angemessene Betreuung der Bewohnenden sicher. Darüber hinaus ist zukünftig ein Umfeldmanager – auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten – direkt ansprechbar, um Fragen rund um die Unterkunft zu beantworten und eine Vernetzung der Nachbarschaft mit der Einrichtung zu fördern. Die Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs wird auch durch Anwesenheit eines Sicherheitsdienstes im Schichtsystem an 365 Tagen im Jahr und 24 Stunden am Tag gewährleistet.