Zusammen gegen Corona (COVID-19)
Meldung vomAHA! Diese drei Grundregeln gegen Corona (COVID-19) bestimmen weiter den Alltag. Je mehr Normalität wir wiederhaben wollen, desto normaler muss AHA werden. Für uns alle, jeden Tag. Eine Übersicht, was Sie wissen müssen und was Sie tun können, finden Sie auf der Website des Bundesgesundheitministeriums ZusammenGegenCorona.de
Hinweis: Zu der allgemein gültigen Formel „AHA“ für 1,5 Meter Abstand halten, Hygiene, Tragen von Alltagsmasken und medizinischen Masken (z. B. OP-Masken, FFP2-Masken) ist gerade in der kalten Jahreszeit mit steigenden Infektionszahlen ein „C“ für Corona-Warn-App nutzen und ein „L“ für Lüften hinzuzufügen. Regelmäßiges Stoßlüften in allen privaten und öffentlichen Räumen kann die Gefahr der Ansteckung erheblich verringern. Wo freies Lüften durch Fenster und Türen nicht uneingeschränkt möglich ist, können raumlufttechnische Anlagen helfen, dass die Frischluftzufuhr erhöht und der Aerosolgehalt der Luft reduziert wird.
Schnelltests im Rhein-Sieg-Kreis
Bürgerinnen und Bürger ohne Symptome können sich mindestens einmal wöchentlich kostenlos auf eine Infektion mit dem Coronavirus testen lassen. Getestet werden kann in privaten Testzentren, bei Ärztinnen und Ärzten, bei Apothekerinnen und Apothekern, aber auch bei Hilfsorganisationen, denn Antigen-Schnelltests müssen nicht in einem Labor ausgewertet werden.
Eine Übersicht der Einrichtungen, die Schnelltests anbieten, gibt es unter www.rhein-sieg-kreis.de/schnelltests
Isolierungs- und Quarantäneregeln für Infizierte und Kontaktpersonen
FAQ-Katalog auf der Übersichtsseite des Rhein-Sieg-Kreises
Leitfaden des Rhein-Sieg-Kreises für Infizierte und Kontaktpersonen
Infoblatt des Gesundsheitsministeriums NRW zu den Themen 2Gplus, Testnachweis und Ausnahmen vom Testnachweis und weitere Informationen
Informationen zur Corona-Schutzimpfung
Informationen zu Impfstellen (Meckenheim, Sankt Augustin) im Rhein-Sieg-Kreis
Wichtige Hinweise des Rhein-Sieg-Kreises zur Corona-Schutzimpfung (FAQ)
Übersicht Arztpraxen (Impfregister der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein)
Informationen zum digitalen Impfnachweis im Rhein-Sieg-Kreis
Aktuelle Informationen zur Impfkampagne in Nordrhein-Westfalen
Fragen & Antworten des Bundesgesundheitsministeriums (Impfstoffe, Impfungen)
Impfkampagne der Bundesregierung: Die wichtigsten Fragen & Antworten zur Corona-Schutzimpfung
Informationen und Pressemitteilungen der Kassenärztlichen Vereinigung zur Corona-Schutzimpfung
Fallzahlen und Trends
Dashboard zur Lage COVID-19 und aktuellen Fallzahlen der Gemeinde Alfter und 7-Tages-Inzidenz-Wert für alle Kommunen im Rhein-Sieg Kreis
Dashbord der Landesregierung NRW zur Lage COVID-19 (einschließlich Trendentwicklung NRW)
Dashboard des RKI zur Lage COVID-19 in Deutschland
Pressemitteilungen des Rhein-Sieg-Kreises zum Sachstand Coronavirus (COVID-19) mit aktuellen Fallzahlen für alle Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis
Weitere Informationen
Aktuelle Verordnungen des Landes NRW (CoronaSchVO, CoronaBetrVO, Corona-Test-VO usw. in der jeweils gültigen Fassung)
Informationen des NRW-Gesundheitsministeriums zu Corona-Regeln in Leichter Sprache (PDF-Datei)
Wichtige Hinweise und FAQ-Liste zum Corona-Virus des Rhein-Sieg-Kreises (z. B. Test, Reiserückkehr)
Informationen des Bundesinstitutes für Arzneimittel zu FFP-Masken und OP-Masken (Unterschiede, Verwendung, Prüfzeichen)
Übersicht zu Hilfen in der Corona-Krise in Alfter für Privatpersonen, Unternehmen und Soloselbstständige
